Ein Glasserie-Ryokan im Katalanischen Land
Präsentation
Praktische Informationen
Sensorische Reise in einem der 5 Glas- und Stahlpavillons.
Als Fina Puigdevall, die Köchin des Restaurants Les Cols, das Erdgeschoss der masía, des traditionellen katalanischen Bauernhauses, in dem sie geboren wurde, umgestaltete, erhielt das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert ein futuristisches Aussehen. Ein schwarzes und goldenes Ambiente, das sowohl das Rohe als auch das Kostbare hervorhebt, und diese authentische, traditionelle und reine Küche widerspiegelt.
Die anspruchsvollsten Feinschmecker lieben es und befürworten, dieses hedonistische Erlebnis fortzusetzen. Ein Trio katalanischer Architekten, RCR Arquitectes, interpretierte die kulinarische Inspiration von Fina Puigdevall und entwarf die fünf Glasrefugien auf dem Familienland.
Fünf minimalistisch gestaltete Glaskuben, die durch laminiertes Glas und Metallstangen voneinander getrennt sind, bieten uns die Möglichkeit, eine Nacht in Einklang mit der Natur und den Naturelementen zu verbringen: Wasser, das an den Wänden herabläuft, Erde, die durch vulkanische Lavapflaster dargestellt wird, Luft und Feuer, die durch die Sonnenstrahlen präsent sind.
Ein japanisch inspiriertes Ambiente mit einem Futon, der auf dem Glasboden liegt, und einem Wasserbereich, der von Onsen oder Thermalbädern aus vulkanischen Quellen inspiriert ist.
Es sei gesagt, dass Olot verborgene Schätze birgt. Auf halbem Weg zwischen Perpignan und Barcelona befinden wir uns im Herzen der Vulkanregion La Garrotxa, weit weg vom Massentourismus.
Als Fina Puigdevall, die Köchin des Restaurants Les Cols, das Erdgeschoss der masía, des traditionellen katalanischen Bauernhauses, in dem sie geboren wurde, umgestaltete, erhielt das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert ein futuristisches Aussehen. Ein schwarzes und goldenes Ambiente, das sowohl das Rohe als auch das Kostbare hervorhebt, und diese authentische, traditionelle und reine Küche widerspiegelt.
Die anspruchsvollsten Feinschmecker lieben es und befürworten, dieses hedonistische Erlebnis fortzusetzen. Ein Trio katalanischer Architekten, RCR Arquitectes, interpretierte die kulinarische Inspiration von Fina Puigdevall und entwarf die fünf Glasrefugien auf dem Familienland.
Fünf minimalistisch gestaltete Glaskuben, die durch laminiertes Glas und Metallstangen voneinander getrennt sind, bieten uns die Möglichkeit, eine Nacht in Einklang mit der Natur und den Naturelementen zu verbringen: Wasser, das an den Wänden herabläuft, Erde, die durch vulkanische Lavapflaster dargestellt wird, Luft und Feuer, die durch die Sonnenstrahlen präsent sind.
Ein japanisch inspiriertes Ambiente mit einem Futon, der auf dem Glasboden liegt, und einem Wasserbereich, der von Onsen oder Thermalbädern aus vulkanischen Quellen inspiriert ist.
Es sei gesagt, dass Olot verborgene Schätze birgt. Auf halbem Weg zwischen Perpignan und Barcelona befinden wir uns im Herzen der Vulkanregion La Garrotxa, weit weg vom Massentourismus.
Les Cols Pavellons
Avenida de les Cols, 2
17800 Olot, Espagne
Tel : +34 699 813 817
Ab 460 EURAvenida de les Cols, 2
17800 Olot, Espagne
Tel : +34 699 813 817
Preisdetails
Preise 2026, ab 460€ pro Nacht für zwei, Frühstück inbegriffen.Die Steuerung von Temperatur, Vorhängen und Licht erfolgt automatisch über einen Touchscreen.
Hinweis: Alle Preise werden ausschließlich zu Informationszwecken angegeben und müssen direkt bei der Einrichtung bestätigt werden.
Kommentare
1h30 von Perpignan und Barcelona entfernt.

























